Schulklassen

Für Schulklassen und Jugendgruppen haben wir verschiedene Spezialangebote, das sind sowohl kurze Tagestouren als auch mehrtägige Fahrten/Touren.

Wir stellen Material (kippstabile Canadier, Paddel, Schwimmwesten und Packsäcke) und liefern alles zum Start-/Zielpunkt. Wir arbeiten für Sie den Ablauf aus und stellen eine Landkarte zur Verfügung, die Ihnen die Tour/Strecke erklärt.

Hinweis: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen, bei weniger Personen erfolgt ein Aufpreis. Alle Touren finden grundsätzlich nur an den Arbeitstagen statt.

Was ist für Schulklassen zu beachten?

Für Schulklassen und Jugendgruppen bieten wir altersgerecht verkürzte Touren auf geeigneten Gewässerabschnitten an. Schulklassen müssen von mindestens einem Erwachsenen (besser sind zwei) begleitet werden. Pro Gruppe (ab 20 Personen) können zwei Lehrkräfte bzw. Aufsichtspersonen kostenlos mit paddeln (Ausnahme zwei Tagestour)

Benötigen Sie einen Kanuguide? Sprechen Sie uns einfach an!  

Tour 1 – Untere Wümme

Start: Anleger Kanu-Scheune Lilienthal
Ziel: Anleger Kanu-Scheune Lilienthal 
Preis: 11,00 €/pro Person

Sehr gute Picknickmöglichkeit an der Kuhsielschleuse.

Dauer: ca. 2-3 Stunden KanufahrtTelefon: 0162 – 900 36 14

Tour 2 – Untere Wümme

Start: Anleger Kanu-Scheune Lilienthal
Ziel: Haus am Walde
Preis: 12,00 €/pro Person
Dauer: ca. 2-3 Stunden Kanufahrt

Tour 3 –

Untere/kleine Wümme

Start: Anleger Kanu-Scheune Lilienthal
Ziel: Findorffhafen
Preis: 13,50 €/pro Person
Dauer: ca. 4-4,5 Stunden Kanufahrt

Start:                     Gnarrenburg “An der Kreuzkuhle” (bei der Gaststätte “Zur Kreuzkuhle”)
Übernachtung:  Auf dem Zeltplatz Schamaika inkl Grillen 
Ziel:                       Worpswede Neu Helgoland

Preis pro Person: 59,50 EUR 

Leistung der 2-tägigen Tagestour:

Die Anreise zur Einsetzstelle an der Kreuzkuhle (nördlich von Worpswede) erfolgt selbstorganisiert. Wir liefern die Boote und weisen die Gruppe ein. Nach dem ersten Paddeltag erfolgt die Unterbringung in einem Heuhotel, bzw. auf einem Zeltplatz direkt an der Hamme. Am Abend wird ein ausgiebiges Grillen organisiert.  Am zweiten Tag geht es weiter zum Zielort nahe Worpswede. In diesem Angebot sind die Kanutour, die Unterbringung auf einem Zeltplatz, ein Grillabend sowie eine Lunchbox für den zweiten Tag  enthalten. 

camping equipment, tent, canoe
Frau im Kanu